Entscheidend ist, dass Sie lange Freude an Ihren natürlichen Zähnen haben. Ein Verfahren wie die Wurzelbehandlung kann dabei helfen.
Wann ist eine Wurzelbehandlung notwendig? Der Eingriff wird vorgenommen, wenn sich der Nerv eines Zahns entzündet und sich medikamentös nicht mehr heilen lässt. Dabei wird der Nerv entfernt und der verbleibende Wurzelkanal gereinigt. Sobald der Kanal von der Infektion befreit ist, wird er mit einer Füllung versehen.
Der Zahn behält so seine volle Funktion. Zusätzlich kann auf den geheilten Zahn noch eine Krone aufgesetzt werden. Damit ist der Zahn vollkommen versiegelt.
In folgenden Video erklärt Dr. Kathrin Locher den Ablauf und die Vorteile der Wurzelkanalbehandlung mit modernen Behandlungsmethoden.